|
<< Klicken um Inhaltsverzeichnis aufzurufen >> Navigation: Neue Info > Soundeinstellungen |

Es gibt zwei Arten von akustischen Signalen, welche mit Cordaware bestinformed genutzt werden können. Sie haben die Möglichkeit eine Sound-Datei im WAV-Format oder einen Signal-/Systembeep abzuspielen.
WAV-Datei: Möchten Sie eine WAV-Datei abspielen, so können Sie diese in der Contentverwaltung hinterlegen. Klicken Sie anschließend hier auf das Ordner-Symbol, um die Sound-Datei aus der Contentverwaltung auszuwählen.
Bei der Installation des Infoservers sind bereits Beispiel-Sounds im Installationsverzeichnis hinterlegt. Diese Sounds können genutzt werden, indem Sie den entsprechenden Pfad im Feld Sound eintragen. Z. B. http://Infoserver:8000/sounds/tada.wav
Folgende Sounds sind mit der Installation verfügbar:
•tada.wav •siren.wav •print.wav •ms.wav •destruct.wav |
Möchten Sie eine WAV-Datei extern bereitstellen, um diese in einer Info zu verwenden, müssen folgende Schritte beachtet werden:
1.WAV-Datei auf einem Webserver ablegen Die gewünschte Sounddatei muss auf einem Webserver abgelegt werden. Da der Infoclient nur auf die Sounddatei zugreifen kann, wenn diese via HTTPS bereitgestellt wird, ist es zwingend erforderlich, dass der Webserver über ein gültiges SSL-Zertifikat verfügt. Beim Abrufen der Datei am Client dürfen keine Zertifikatsfehler auftreten. Dies können Sie überprüfen, indem Sie Ihre Serveradresse (z. B. https://mein-server.de/) im Browser eingeben und prüfen, ob das Zertifikat auf Ihrem Client gültig ist. Alle Clients im Netzwerk müssen den Webserver über den Port 443 erreichen können.
2.Sound-Datei in einer Info verlinken Um die Sounddatei in einer Info zu verlinken, wechseln Sie beim Erstellen Ihrer Info in den Tab Sound. In der folgenden Ansicht tragen Sie im Textfeld Sound den Link (z. B. https://mein-server.de/sounds/alarm.wav) an, unter dem die Sounddatei abgelegt ist.
Der Infoclient wird beim Empfang der Info den unter Sound angegebenen Link aufrufen und die dort hinterlegte Sounddatei abspielen. |
Signaltöne: Neben den WAV-Sounds können auch verschiedene Systemsounds abgespielt werden, welche in dasselbe Textfeld eingetragen werden. Folgende Werte/Systemsounds können hier angegeben werden:
psOK, psError, psWelcome, psEmergency, psWrong, psCall, psOfficial, psDaze, psFall, psChord, psWhisle, psHanging, psClimb

Hinweis: Wird dieses Textfeld leer gelassen und gleichzeitig die Option Signal bei Infoeingang aktiviert, wird automatisch der Standard-Sound vom Client abgespielt. Fehlerhafte Eingaben erzeugen wiederum automatisch einen Beepsound.
Mit der Option Nur Sound, keine Info sichtbar! wird kein Laufband angezeigt und nur der angegebene Sound abgespielt.
Signal: Durch Aktivieren der Option Signal bei Infoeingang wird festgelegt, dass zu Beginn einer Info, ein Signalton abgespielt wird.
